
Weingut
Sitz des Weinbaubetriebes ist Leobersdorf, 30 km südlich von Wien, in der
Thermenregion. Der Schwerpunkt des Familienbetriebes liegt im Qualitätsweinbau.
Die Anbaufläche beträgt rund 5 ha mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner,
Rivaner, Neuburger, Chardonnay, Pinot Blanc, Welschriesling sowie den
Rotweinsorten Zweigelt, Sankt Laurent, Blauer Portugieser, Blauburger, Cabernet
Sauvignon und Merlot.
Vinifikation
Die Voraussetzung für die Produktion von Weinen höchster Qualität wird im Weingarten geschaffen . Dies beginnt bei der Wahl der Rebsorte, die auf die Eigenschaft des Standortes abgestimmt wird, wie zum Beispiel am Lindenberg die lehmig bis sandig/steinige Bodenbeschaffenheit optimale Bedingungen für unseren Lindenberg Reserve schafft. Naturschonend zu arbeiten ist von größter Wichtigkeit, so werden Pflanzenschutzmittel nur minimal eingesetzt. Der Ertrag der Weingärten wird reduziert, um die Qualität zu erhöhen, und für den Erntezeitpunkt ist einzig die hohe Reife der Trauben entscheidend. Die Ernte erfolgt mit größter Sorgfalt von Hand, und die Trauben werden anschließend möglichst rasch zur Presse transportiert und schonend verarbeitet.
Die Vergärung des Weißweinmosts findet in temperaturgesteuerten Edelstahltanks statt, dort lagert der Weißwein bis zur Flaschenfüllung. Der Rotwein wird nach der Vergärung in Edelstahltanks und Barriquefässern gelagert.
Wolfgang Pöltl´s Weine sind von seinem Stil geprägt, Authentizität und Langlebigkeit sind unter anderem oberste Prämisse für ihn.